Der Wieder- und zum Teil Neuaufbau des großen Tunnels mit neun Meter Breite – getauft auf den Namen „Haus Hanna“ – gestaltete sich etwas schwieriger. Dank des handwerklichen Geschicks und der guten Ausrüstung eines unserer Mitglieder und der vielen helfenden Hände...
Unseren Saisonstart hatten wir Mitte Februar. In unserem kleinen Folientunnel – getauft auf den Namen „Haus Jakob“ – pflanzten wir den ersten Schwung an Kohlrabi, Spinat, Kopf- und Feldsalat und säten die ersten Radieschen der Sorte Eiszapfen, passend zur Jahreszeit....
Im Frühjahr hatten wir zwei gebrauchte Folientunnel in relativ gutem Zustand mit einmal sieben und einmal neun Meter Länge erworben. Auf den beiden zukünftigen Standorten in unserem Garten wurde die Erde während der Sommermonate mit einer Gründüngung vorbereitet....
Ein paar Tage lang hatten wir Besuch von bis zu 11 Störchen. Sie dürften wohl auf Ihrer Reise Richtung Süden eine kurze Rast bei uns eingelegt haben. Mit ihren roten Stelzbeinen spazierten sie auf der Suche nach Nahrung durch unseren Gemüsegarten und auf unseren...
An den sehr heißen Sommertagen nutzen wir die frühen Morgenstunden zum Arbeiten, um uns mittags in den kühlen Schatten zurückziehen zu können. Am Morgen lässt sich so manches Wunder der Natur beobachten. Letztens hatte ich die Gelegenheit eine Mohnknospe aufgehen zu...