Derzeit legen wir rund um die Gemüsevielfaltsgärtnerei Rabatten mit diversen Beerensträuchern an. Wir hoffen, schon im Sommer und Herbst gemeinsam mit euch von den ersten Früchten der weißen, roten und schwarzen Johannisbeeren, der Jostabeeren, der rot- und...
Unsere Anbaumethoden orientieren sich an den Bedürfnissen und Verhaltensweisen der Bodentiere und Bodenorganismen. Wir legen großen Wert auf diejenigen Maßnahmen, die dem Aufbau einer natürlichen Bodenfruchtbarkeit und der Biodiversität dienen. Für die notwendigen...
Unser neues Wirtschaftsjahr hat mit 1. März begonnen. Dieses haben wir mit einem Lagerfeuer und einer Grillerei im zukünftigen Hofgarten eingeleitet. Die SoLawi wird in diesem Jahr gemeinsam mit unserem neu eingestellten Gärtnerpaar Antonia und Michael umgestaltet. So...
Als Projektpartner im BienenBlütenReich legen wir auf einer ca. 6.000 m² großen Ackerfläche eine blühende Oase für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. an. Dies leistet einen entscheiden Beitrag zur biologischen Vielfalt. Weiters führt es zu einer Verbesserung des...
Unsere erste Infostunde am 4. Januar war ein voller Erfolg! Ca. 25 interessierte Menschen sind im KRONE Bier- und Kaffeehaus in Lüneburg zusammengekommen. Wir erläuterten unsere Philosophie und Beweggründe zum Aufbau einer Solidarischen Landwirtschaft. In ihr sehen...