Erntedankfest

Erntedankfest

Auf unserer Festwiese in mitten der Gärtnerei feierten wir das Erntedankfest mit ein paar Sonnenstrahlen. Gemeinsam mit Solawi-Mitgliedern zauberten wir in unserer Outdoor-Küche ein Festessen mit den frisch geernteten Zutaten. Im Anschluss an das Essen gab es die...
Schöne Ernteerträge

Schöne Ernteerträge

Mutter Erde hat uns auch in dieser Saison wieder reich beschenkt! Wir freuen uns jeden Donnerstag mit den Mitgliedern über die vollen Regale mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Gemüsekulturen in unseren beiden Depots am Hof und in Lüneburg.Die Freude ist...
Quecke hält uns beschäftigt

Quecke hält uns beschäftigt

Ein Beikraut hält uns im Gemüsegarten fortan beschäftigt: die Quecke! Hierbei handelt es sich um ein zur Pflanzengattung der Süßgräser zählendes Gewächs. Die Quecke bildet sehr viele Wurzelausläufer und durchwuchert so unsere Beete. Eine Pflanze kann bis zu zehn...
Feldsalat bereit für die Ernte

Feldsalat bereit für die Ernte

Nachdem wir zumindest die hintere Giebelseite des „Haus Jakob“ erfolgreich einfoliert und so den Wind ausgesperrt hatten, gedieh der Feldsalat prächtig. Am 16. April konnten wir die erste frische Ernte bestehend aus Spinat und Feldsalat in der neuen Saison verteilen....
Haus Hanna errichtet

Haus Hanna errichtet

Der Wieder- und zum Teil Neuaufbau des großen Tunnels mit neun Meter Breite – getauft auf den Namen „Haus Hanna“ – gestaltete sich etwas schwieriger. Dank des handwerklichen Geschicks und der guten Ausrüstung eines unserer Mitglieder und der vielen helfenden Hände...
Haus Jakob bepflanzt

Haus Jakob bepflanzt

Unseren Saisonstart hatten wir Mitte Februar. In unserem kleinen Folientunnel – getauft auf den Namen „Haus Jakob“ – pflanzten wir den ersten Schwung an Kohlrabi, Spinat, Kopf- und Feldsalat und säten die ersten Radieschen der Sorte Eiszapfen, passend zur Jahreszeit....